Die Mathenacht am KKG

07.03.2025

22.11.2024 am KKG. Ein Ereignis nur für Nerds?

NEIN! Die Mathenacht ist so viel mehr: Sie ist ein Ort, an dem man zusammen mathematische Probleme löst, dabei an seine physischen und psychischen Grenzen kommt und viele Snacks isst. Auch wenn man sagen muss, dass einige nur für die kostenlose Pizza gekommen sind. Das ist aber nicht alles, zum Beispiel halfen die älteren Jahrgänge den jüngeren Schülerinnen neue Rechenprinzipien zu erlernen. Dabei vergeudeten sie ihre kostbare Zeit, die sie eigentlich auf Partys hätten verbringen können :)

Wir erzählen euch, was in der achten Klasse abging.

20 Minuten nach dem eigentlichen Beginn waren die Tische voller Snacks und arbeitender Schüler*innen.

Die erste Runde lief eigentlich ganz gut, bis nur noch zwei Aufgaben übrig waren. An denen saßen wir ungefähr eineinhalb Stunden. Für einige Aufgaben schrieb ein Schüler sogar ein Python-Programm, um die Lösungen zu generieren.

So wie die Aufgaben kamen die Pizzen auch etwas verspätet an. (No hate an dich, Margherita, aber du warst ein bisschen zu salzig.) Grundsätzlich war die Pizza gut und es gab sogar vegane Pizza. Trotzdem ist sie nicht alle geworden.

Kurz nach 22:00 Uhr war die erste Runde geschafft.

Einige der Schüler*innen hatten daraufhin keine Lust, länger in der Schule zu bleiben und gingen deshalb nach Hause.

Alle anderen stellten sich dann der zweiten Runde. Viele Schüler*innen waren vom ganzen Knobeln schon sehr müde. Trotz aller Anstrengung kamen wir auch durch diese Runde ohne Probleme. Man muss aber sagen, dass die zweite Runde etwas einfacher war als die erste. Schon nach fünf Minuten waren wir mit einer Aufgabe fertig. Für die anderen Aufgaben brauchten wir etwas länger. Doch auch die zweite Runde schafften wir. Die Snacks waren allerdings noch lange nicht aufgegessen!

Als die dritte Runde anfing, war mehr als die Hälfte der Schüler*innen schon am Schlafen. Der Rest grübelte noch fleißig weiter. Die dritte Runde war sehr schwierig, sodass wir bis sechs Uhr dreißig rechneten und knobelten Am Ende war jedoch auch diese Runde geschafft und wir luden sie erfolgreich hoch. Die übrig geblieben Snacks wurden noch aufgeteilt.



Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.