mPA

07.03.2025

Wir haben eine öffentliche Umfrage zur mPA durchgeführt. Wir wollten damit eine Aussage treffen zu, ob die mPA eine eher positive oder eher negative Entscheidung ist, außerdem wollten wir sehen ob es in der Umsetzung Mängel oder Fehler gab, was den Schüler*innen an der mPA stört oder was gut daran ist.

Achtung: Die Teilnahmebereitschaft lag bei 2/3, das heißt, dass die Ergebnisse bei vollständiger Teilnahme varieren könnten!

Mehr als die Hälfte der gewählten Fächer sind MINT-Fächer, was darauf zurückzuführen ist, dass wir uns auf einer MINT-Schule befinden, ca. 13% haben ein Soziales Fach gewählt und weniger als 1/7 haben andere Fächer als ihr mPA-Projekt und keiner der Befragten macht ihr mPA-Projekt in Chemie.

Kommen wir jetzt zu den subjektiveren Fragen. Wir haben die Schülerinnen und Schüler gefragt wie frei sie in der mPA arbeiten können. Mehr als 4/5 der Befragten können, ihrer Meinung nach, frei arbeiten. Der Rest beschwerte sich allerdings sehr, dass sie aufrgrund ihrer eingeschränkten Themenauswahl, nicht frei und motiviert arbeiten können. Bei einer anderen Umfrage wurde gefragt wie gut Informiert man sei und weniger als 3/4 wurden gut Informiert, aber denoch existiert ein immernoch großer Anteil an Schülern, die nicht gut oder sogar schlecht informiert sind. Diese können sich dann nicht gut für die Präsentation vorbereiten.

Bei der letzten Umfrage konnte man selber entscheiden, was man reinscheibt. Die Frage war, ob das Projekt eine Chance ist an einem Projekt zu arbeiten oder eher hohes Stresslevel. Wir haben jede einzele Einsendung sorgfältig ausgewertet und nach Hohe Chance, Chance, Stresslevel, hohes Stresslevel und weder noch. Mehr als 40% wurden auf Stresslevel zugeordnet, weniger als 35% wurden auf Chance zugeordnet und ca. 1/4 auf weder noch. Durch dieses Diagramm kann man sehen, dass mehr als die hälfte aller Schüle an einem erhöhten Stressfaktor, durch die mPA, leiden. Dies ist viel zu hoch. Wir haben in der Frage erlaubt alles zur mPA aufzuschreiben, was man möchte.

Die allemeisten haben sich beschwert und einige haben ganze Erörterung zum Thema geschrieben. Die meisten Beschwerden handelten über das Konzept des Lerntagebuchs. Wie es ein Schüler schreibt: "In meinem Fall sind die Lerntagebücher einfach nur eine weitere Aufgabe, die es zu erledigen gilt. Dabei denke ich mir immer nur irgendwelche Sachen aus, die ich reinschreiben kann. [...] Das Lerntagebuch halte ich daher für eine

Zeitverschwendung und einen weiteren Stressfaktor, da wir gezwungen sind dies jede Stunde auszufüllen[...]"

Viele andere haben auch die Videos, die als Einleitung der mPA gezeigt wurden, gar sogar als Beleidigung gesehen. Die gesammten "unsinnigen" Ratschläge, die in den Videos gezeigt wurden, sind der haupt Kritikpunkt der SuS.

Eines der am meisten verbreitesten Beschwerden sind die strikten Zeitpläne die von den Lehrern gegeben werden. Wie es ein Schüler schreibt: "Zuerst ist man entspannt, da man einen halben Block für eine 2 Blöcke eingeplante Sache gebraucht hat, um dann Stress zu bekommen, weil man eine 5 Blöcke frist für etwas nicht einhalten kann" Viele andere SuS haben auch berichtet, dass man den nicht gut geplanten und strikten Zeitplan einfach nicht einhalten kann und gleichzeitig kurzeitig für entspannteres Lernen sowie für hochen Stress führt.

-Levi H. ; Stefan S.

Diagramme 

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.